Relational Storytelling

„Es war fünf vor zwölf. Ihr fehlten die Worte.“

Waren es nicht immer die Japaner? Oder die aus dem Silicon Valley? So hatten wir gedacht. Viele Jahre lang. Viel zu lange, fuhr es ihr durch den Kopf. Doch jetzt war die Zeit gekommen, als alles hinterfragt wurde. Stühle und Schreibtische wurden weggerückt. Was wir gestern noch Arbeit nannten, hieß jetzt Kollaboration. Das Büro? Eine Werkstatt. Unsere Agenda? Eigenverantwortung, Vertrauen, Agilität. Ein frischer Wind. Eine neue Kultur! Zukunft hieß jetzt New Work. Aber war es dafür nicht schon zu spät? Sie blickte auf die Uhr. Es war fünf vor zwölf. Ihr fehlten die Worte.

Worum es geht: Storytelling wird zum Narrativ

New Work ist weit mehr als neues Arbeiten. Es ist der Treibstoff der Transformation. Doch wenn sich die Art und Weise unserer Zusammenarbeit komplett verändert, dann müssen auch wir uns in unseren Köpfen verändern. New Work braucht ein neues Mindset. Mehr noch: Neue Werte, neue Rollen, neue Aufgaben – das alles erfordert ein neues Narrativ. Wer sich neu erfindet, muss auch die Story dazu erzählen können. Die Story einer Zukunft, die jetzt beginnt.

Was wir dazu anbieten: Relational Storytelling

Nichts ist schwieriger, als eine Geschichte über sich selbst zu erzählen. Wer bin ich eigentlich, was macht mich aus und wofür stehe ich? Sehe ich mich anders als meine Umwelt? Möchte ich vielleicht anders gesehen werden als jetzt? Wir begleiten Marken mit Relational Storytelling auf dem Weg in und durch die Transformation hin zu New Work. Gemeinsam werfen wir einen mutigen und vom täglichen Business befreiten Blick in die Zukunft und entwickeln Träume und Visionen, die die Menschen mitreißen. Denn: Gute Storys stellen eine Beziehung zwischen dem Erzählenden und seiner Zielgruppe her – weil die Zielgruppe darin Relevanz für sich erkennt.

Das Erzählen einer guten Geschichte ist eine Kunst, die gelernt sein will. Und die sich lernen lässt. Mit uns. Mit unserem concept c camp entführen wir Sie aus dem beruflichen Alltag, um Ihre Fantasie freizulegen und unerkannte Potenziale zutage zu fördern. Ob auf einer Hütte, einem Hausboot oder in einem Atelier – wir schaffen für Sie eine Wohlfühlatmosphäre, in der Sie unbeschwert und intuitiv lernen, wie man aus Content und Botschaften packende und mitreißende Geschichten formt, die andere Menschen – Ihre Kunden und Beschäftigten – begeistern.

 

Und so funktioniert’s: