Transformational Storytelling

„Fürchtet euch nicht!“ War er am Ende ein Engel?

Am Ende war alles so einfach. Und so klar. Der Weg hatte die ganze Zeit vor ihnen gelegen. Sie hatten ihn nur nicht gesehen. „Wer Angst vor dem Wandel hat, dem verstellt sich der Blick in die Zukunft“, mahnte der Change Lead. Er selbst nannte sich gerne den „Reisebegleiter“. Und er versprach dem Team: „Ich nehme euch die Angst.“ Statt das Ziel ihrer Reise in weiter Ferne zu suchen, sollten sich die Mitglieder mit jedem Schritt auf die nächste Etappe vorbereiten. Der Reisebegleiter nannte dies sein agiles Konzept. „Transformation und Change sind wie Reisen“, raunte er. „Beides bedeutet Veränderung. Wenn du am Ziel ankommst, bist du ein anderer Mensch als am Anfang. Fürchtet euch also nicht!“ War er am Ende ein Engel?

Worum es geht: Storytelling wird agil

Transformation und New Work sind ein permanenter Prozess. Denn die Zukunft, der wir uns stellen, beginnt jeden Tag, jede Stunde und Sekunde aufs Neue. Und sie wird gefühlt immer schneller. Deshalb muss sich auch die Story, die Sie über sich erzählen, kontinuierlich weiterentwickeln. Storytelling folgt in der Transformation der Logik des agilen Prozesses. Mit jedem Schritt der Veränderung im Unternehmen muss das eigene Narrativ überprüft, angepasst und validiert werden. Markenwerte, Haltung, unternehmerische Verantwortung – sie müssen mit der Zeit Schritt halten.

Was wir dazu anbieten: Transformational Storytelling

Wir sind Ihr Reisebegleiter für diese permanente Entwicklung. Wir nennen das Transformational Storytelling. Was verstehen wir darunter? Transformational Storytelling ist ein von uns entwickelter Prozess, aus dem heraus die concept c konzeptstudie entsteht – ein Drehbuch, anhand dessen Sie mit Ihrem Storytelling in die erfolgreiche Umsetzung gehen. Transformational Storytelling dient der kontinuierlichen Überprüfung und Validierung der Geschichte, die Sie über sich und Ihre Marke erzählen. Es stellt sicher, dass Ihr gemeinsam mit uns entwickeltes Narrativ die stets in Bewegung befindlichen Zielgruppen erreicht, sich den geänderten Bedürfnissen kundenzentriert anpasst und dabei immer als authentisch wahrgenommen wird.

Transformational Storytelling macht Ihr Storytelling agil und stellt sicher, dass Ihre Inhalte und Botschaften bei den Stakeholdern ankommen und permanent den sich verändernden Herausforderungen angepasst werden. In aufeinanderfolgenden Sprints machen wir uns mit Ihnen auf die Reise und begleiten Sie bei allen Etappen – von der Analyse Ihrer Contents und der Herausarbeitung von Zielen, Werten und Visionen über die Entwicklung von Ideen und deren experimenteller Umsetzung bis hin zur concept c konzeptstudie als Drehbuch für Ihr neues Storytelling.
Ganz nach agiler Logik steht am Ende jedes Sprints dabei die Evaluierung: Wurden die bisher gesteckten Ziele erreicht, oder muss noch einmal nachgeschärft werden? So haben Sie die Sicherheit, dass Ihr Storytelling genau dem entspricht, was Sie Ihren Stakeholdern über sich erzählen wollen.

Und so funktioniert’s: